- verkundschaften
- ∙ver|kụnd|schaf|ten <sw. V.; hat: a) auskundschaften: alles war aufs genauste verkundschaft, wann der Bischof aus dem Bad käm', mit wie viel Reitern, welchen Weg (Goethe, Götz I); b) kundgeben, mitteilen: er geleitete den Wagen, das ward uns verkundschaftet (Goethe, Geschichte Gottfriedens v. Berlichingen I, 3).
Universal-Lexikon. 2012.